Man könnte den 32:26 (16:10) Heimsieg des TV Beyeröhde gegen den Mitaufsteiger TSV Travemünde mit einem Krimi vergleichen. Mit einem, der zwar an Spannung, Dramatik und unvorhergesehenen Wendungen nichts zu wünschen übrig ließ, bei dem sich aber die Darsteller etliche Versprecher und Textlücken leisteten.


So freute sich TVB-Trainerin Meike Neitsch zwar über zwei Punkte, doch ansonsten schwankte ihre Gemütslage zwischen Ärger und Ratlosigkeit. Ärger über Fehlwürfe und Abspielmängel, Ratlosigkeit, weil ihre Mädels einmal mehr klare Vorgaben nicht beachtet hatten. " „Da sehe ich im Moment keine Vorwärtsentwicklung“" kommentierte sie die 60 Minuten, die den Fans auf den gut gefüllten Rängen wieder etliche Wechselbäder und keine Minute der Langeweile beschert hatten. Auf den furiosen Start mit 4:1 und 6:2 folgte nämlich postwendend ein 6:6, bei dem die Beyeröhder Abwehr nach dem Motto „"Wir machen den Weg frei"“, agiert hatte. Torhüterin Bernadett Steller hatte in dieser Phase mit einigen Glanzparaden und einem gehaltenen Siebenmeter Schlimmeres verhindert und den Grundstein zu einer „beruhigenden“ 16:10 Halbzeitführung gelegt. Doch nach dem Wiederanpfiff folgte eine „Eisdusche“ mit vier Gegentreffern innerhalb von einer Minute und 18 Sekunden, wobei der per Gegenstößen erzielte Hattrick von Katharina Naleschinski innerhalb von 66 Sekunden schon rekordreif war. Vorne waren Bälle „verdaddelt“ worden, auf Rückwärtsbewegung hatte man weitgehend verzichtet.
Rundum positiv beim TVB jedoch die Nervenstärke, mit der man auch in prekären Phasen nicht einbrach, sondern wieder zu erfolgreichen Angriffsaktionen ansetzte und dank der Treffsicherheit der Münch-Zwilinge, Marieke Köhler, Michelle Stefes (sie war am Mittwoch per Zweitspielrecht am Sieg von Bayer Leverkusen über den Liga-Favoriten HC Leipzig beteiligt) oder Sabine Nückel gab es den erhofften doch recht deutlichen Sieg, der dem TVB einen Platz im Tabellenmittelfeld beschert.

Friedemann Bräuer (Westdeutsche Zeitung)

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok