Die Vorbereitung mit der Anreise am Vortag war zwar erstklassig, doch die Leistung, die der TV Beyeröhde bei der 21:29 (9:13) Schlappe in der Nordheidehalle in Buchholz gegen den Tabellenritten SGH Rosengarten-Buchholz ablieferte, war es nicht. Das ließ sich auch am Spielverlauf ablesen, der die Liga-Neulinge aus Wuppertal meist mit fünf oder sechs Toren im Rückstand sah.
Dabei hätte man die erste Hälfte durchaus „freundlicher“ gestalten können, denn die Gastgeberinnen servierten dem TVB infolge technischer Fehler etliche gute Möglichkeiten. Doch man war „höflich“ genug, diese Geschenke nicht anzunehmen, verballerte oder warf so, dass die kleine gegnerische Torhüterin die flachen Bälle mal mit Bravour, mal mühelos meistern konnte. „Ich habe vorher ausdrücklich gesagt, dass hoch geworfen werden sollte“, war Meike Neitsch nachher erbost, wies aber auch auf Pech mit Pfostenschüssen hin.„Uns fehlte heute einfach die Durchschlagskraft“, meinte auch Abteilungsleiter Stefan Müller, der mit Sorge sieht, dass der TVB nun auf den zehnten Rang abgerutscht ist. Neben den beiden Torhüterinnen Bernadett Steller und Dana Centini überzeugten noch Carolin Stallmann und Mandy Münch mit je fünf Treffern, während die bisher erfolgreichste Torschützin Marieke Köhler unter ihren Möglichkeiten blieb. „Jetzt haben wir erst mal drei Wochen Pause und können uns wieder neu sortieren und die zweite Hälfte der Saison in Angriff nehmen“, war Meike Neitsch sichtlich froh, dass der Meisterschaftsbetrieb zur Jahreswende erst mal ruht.
Friedemann Bräuer (Westdeutsche Zeitung)