Mit einem souveränen 38:20 (15:11) Erfolg über den ehemaligen bergischen Rivalen HSV Gräfrath hat der Frauen-Zweitligist TV Beyeröhde sein dreitägiges Trainingslager mit insgesamt sieben Einheiten zu je zwei Stunden überaus erfolgreich abgeschlossen.
Da war selbst die kritische Trainerin Meike Neitsch, die am Vorabend noch mit dem 31:16 Sieg über den Oberligisten TV Schwitten gehadert hatte, recht zufrieden. Nicht nur die gesamte Mannschaftsleistung machte Mut für die kommende Saison, die am 5. September mit dem Pokalspiel gegen den Ligarivalen DJK/MJC Trier beginnt. Auch die Neuzugänge zeigten sich in starker Form, und erfreut nahmen die recht zahlreich erschienen Fans auf den Rängen zur Kenntnis, dass man mit der ehemaligen Dortmunderin Melina Fabisch (ASC Dortmund) eine vorzügliche Linkshänderin dazu gewonnen hat, die zusammen mit Leonie Heinrichs 13 Treffer gegen Gräfrath erzielte und eine durchschlagskräftige rechte Seite bildete.
Glänzend setzte sich auch die intelligent mitspielende Torfrau Jennifer Weste (bisher Borussia Dortmund) in Szene, zeigte etliche Glanzparaden (unter anderem zwei parierte Siebenmeter) und dürfte mit der derzeit verletzten Dana Centini (Anriss der Patella-Sehne) ein starkes Torwart-Gespann bilden. Auch die junge Jenny Jörgens (Bayer Leverkusen) kam auf Außen zum Einsatz, wirbelte und war dreimal erfolgreich. Dass die Münch-Zwillinge und Michelle Stefes erstaunliche Frühform zeigten und sämtliche eingesetzten Spielerinnen in der Torschützenliste zu finden waren, lässt auch die Abgänge von Niki Münch und Melina Otte zum HSV Gräfrath verschmerzen. Beide kamen im HSV-Trikot zu je einem Treffer.
Friedemann Bräuer (Westdeutsche Zeitung)