Das Heimspiel gegen den Neuling Hannover-Badenstedt hatte der TV Beyeröhde mit einem Tor Unterschied verloren. Doch gestern Nachmittag nahmen die Schützlinge von Neu-Trainerin Sabine Nückel in der Badenstedter Sporthalle am Salzweg süße Rache und gewannen unangefochten 36:29 (19:15). Ein deutlicher Sieg, der nicht nur einen prominenten Platz im oberen Tabelledrittel sichert, sondern auch positive Auswirkungen auf das Torverhältnis hat.

Die Beyeröhderinnen führten von der ersten bis zur letzten Minute, zeitweise sogar mit zehn Toren Unterschied, und ließen nie einen Zweifel am erneuten Auswärtssieg aufkommen. Einmal mehr trugen sich alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste ein und nahmen damit denen den Wind aus den Segeln, die die zahlreichen Auswechselungen von Sabine Nückel kritisiert hatten.
  Mit Elan hatte man losgelegt, dirigiert von Ramona Ruthenbeck, die vornehmlich Melina Fabisch gut in Szene setzte. Die junge Lehramts-Studentin steckt zwar im Klausur-Stress, doch nahm sie gern die Gelegenheit zum „Ausgleich“ wahr und erzielte sieben Treffer, ebenso wie die vorbildliche Kapitänin Mandy Münch. Zwillingsschwester Sandra, die sich im ersten Durchgang von einer harten Attacke erholen musste, „explodierte“ in der zweiten Hälfte und traf fünfmal.
Überhaupt die zweite Hälfte: War es früher oft so, dass man nach Wiederanpfiff während „doller fünf Minuten“, positive Halbzeitstände vergeigt hatte, so wurde diesmal „Gas gegeben“ und nach gegnerischen Fehlern durch Gegenstöße innerhalb von dreieinhalb Minuten vier Tore erzielt. „"Da war die Messe praktisch gelesen“", freute sich Abteilungsleiter Stefan Müller, der dem Team trotz der 29 Gegentreffer eine gute Abwehrleistung bescheinigte, bei der sich vor allem Annalena Tomlik hervortat. Gestützt auf vorzügliche Leistungen der beiden eingesetzten Torhüterinnen Jennifer Weste (erste Hälfte) und Dana Centini zeigten die Gäste, warum sie von den letzten neun Spielen sieben gewinnen konnten, spielten den erhofften erfrischenden Tempohandball und vernachlässigten dabei lediglich die Außen. Was jedoch dank des Torhungers im dem Rückraum und bei Gegenstößen nicht weiter ins Gewicht fiel.
  „"Eine Leistung, mit der ich sehr zufrieden war“", zeigte sich auch Trainerin Sabine Nückel höchst angetan von dem Auftritt ihrer Mannschaft.

Friedemann Bräuer (Westdeutsche Zeitung)  

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok