Zum vorerst letzten Mal tritt am kommenden Samstag der TVB Wuppertal in der Langerfelder Buschenburg zu einem Zweitliga Spiel an. Nach acht Jahren in der zweithöchsten deutschen Spielklasse müssen die Handballgirls danach den Gang in die dritte Liga antreten. Trotz des Abstiegs zieht Abteilungsleiter Stefan Müller eine positive Bilanz: "Bis auf die letzten beiden Jahre haben wir immer eine positive Entwicklung gehabt und konnten eine Menge sportliche Highlights, vor allem in der heimischen Buschenburg genießen."

Liga-übergreifend beginnen alle Partien des letzten Spieltags um 18:00 Uhr und der TVB empfängt zum Saisonabschluss den HC Leipzig. Das Team aus Sachsen kann auf eine glorreiche Vergangenheit zurück blicken. Mit 23 Meistertiteln ist der HC der erfolgreichste deutsche Frauenhandball-Club. Nach dem wirtschaftlich bedingten  Rückzug in die 3.Liga im Jahr 2017 ist man nun wieder auf dem Weg nach oben und will mittelfristig wieder zurück ins Oberhaus. In dieser Saison lief es jedoch nicht besonders gut für die Handballerinnen aus der Messestadt, die die Spielzeit im Niemandsland der Tabelle  beschließen werden.

Die Handballgirls ihrerseits wollen zum Abschied noch einmal gute Leistung zeigen und nach Möglichkeit die Punkte in der Buschenburg behalten. Nach dem Spiel heißt es dann Abschied nehmen -  eine ganze Reihe von Spielerinnen verlassen den TVB. Vor allem der Weggang von Kapitänin und TVB-Urgestein Michi Stefes schmerzt dabei besonders. Sie wechselt in die Bundeshauptstadt und sucht bei den Füchsen Berlin noch einmal eine neue sportliche Herausforderung. In der 3.Liga wird Trainerin Niki Münch dann mit einem runderneuerten Team den Neuanfang gestalten.

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok