Höchster TVB-Sieg im letzten Spiel

Im letzten Spiel der Saison bescherte der TVB Wuppertal seinen Fans einen beeindruckenden 46:32-Sieg gegen TV Aldekerk II. Doch viel mehr als das Ergebnis stand bei den Fans dieses Mal die Verabschiedung mehrerer Spielerinnen im Fokus. Sieben verlassen den Verein beziehungsweise hängen die berühmten Handballschuhe an den Nagel. Norbert Koch, der Chef des TVB, hat bereits fünf Neuzugänge verpflichtet.

Trotz der Abschiede herrschte in der Buschenburg eine gelöste Stimmung. So begann dann auch die Begegnung, bei der man nicht so recht wusste, ob die Angriffsreihen losgelöst oder die Abwehrreihen völlig sorglos agierten. Wie ein warmes Messer durch die Butter gingen Jana Brandt und ihre Mitspielerinnen durch die Aldekerker Deckung, ließen aber auf der anderen Seite sehr einfache Treffer zu. Die Handballgirls steigerten sich nach und nach und nahmen den Gästen aus Aldekerk mit zunehmender Spieldauer die Lust am Spiel, sodass am Ende der höchste Sieg der Spielzeit heraussprang.

Der “Stern der Saison” wurde von Hallen-DJ Jörg Mertens und Hallensprecher Frank Eckhoff verdientermaßen an Torjägerin Jana Brandt verliehen (Foto: TVB)

Nach dem Spiel wurde neben der gewohnten Ehrung „Stern des Abends“ auch die „Sterne der Saison“ vergeben. Diesmal wurde der gestiftete Preis für die beste Spielerin der Saison wie erwartet an die junge Jana Brandt verliehen, die in der kommenden Spielzeit erneut zu den Säulen zählen soll. Für einen großen rührenden Moment sorgte der „Ehrenstern“ für Uwe Münch. Der sichtlich überraschte Trainer-Vater gehört seit Jahrzehnten zu den Unterstützern und Helfern.

„Am Ende müssen wir mit der Platzierung zufrieden sein. Auch, wenn ich dem einen oder anderen Punkt doch nachtrauern muss“, sagte TVB-Trainerin Nicole Münch.

(Erdinc Özcan-Schulz - Westdeutsche Zeitung)

Weiter
Weiter

Saisonausklang in der Buschenburg