TVB-Aufholjagd wird nicht belohnt
Spätestens nach der Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn TV Aldekerk II ist klar, dass es für Handball-Regionalligist TV Beyeröhde in dieser Saison nur gegen den Abstieg gehen kann. Beim 29:31 (12:18) spielten die Gastgeberinnen am Samstag zwar eine gute zweite Halbzeit und kamen so sogar noch einmal für zwei Zähler infrage, doch wieder schaffte es die personell sehr dünn besetzte Mannschaft von Trainer Michael Renner nicht, zwei gute Halbzeiten aufs Feld zu bringen, was sich am Schluss rächte.
„Vor der Pause war die Verteidigungsleistung unterirdisch“, ärgerte sich Renner darüber, das man die Gäste nach verteilter Anfangsphase praktisch zum Torwerfen eingeladen hatte. Ins Tempospiel, sonst eine Stärke der Wuppertalerinnen, kam die Mannschaft durch das zögerliche Zupacken praktisch gar nicht – im Gegensatz zu den Gästen. Daran konnte auch Julia Kerber, die von vorne bis hinten das Spiel des TVB trug, nichts ändern. Beim 17-jährigen Toptalent Jana Brandt fällt die große Diskrepanz zwischen weiter starken Aktionen aber auch vielen falschen Entscheidung auf. Und so viele Offensivoptionen hat das Team dann auch nicht, obwohl es mit Außen Antonia Illigen und Katharina Demmig (wurde nicht eingesetzt) zwei Rückkehrerinnen gibt. Hätten für die Wuppertalerinnen nicht vor der Pause mehrfach Pfosten und Latte gerettet und Torfrau Yelyza Salimova noch Würfe entschärft, wäre der Halbzeitstand noch deutlicher ausgefallen als 12:18.
Angesichts dieser Leistung gab wohl keiner der Zuschauer noch einen Pfifferling auf das Team, das direkt nach Wiederanpfiff auch noch das 12:19 kassierte. Doch die Mannschaft steigerte sich vor allem in der Abwehr. Die jungen Gäste, die mit Lea Bleckmann nur eine Spielerin aus dem erweiterten Drittligakader aufboten, begannen zu wackeln, und der TVB holte Tor um Tor auf. Zusätzliche Motivation gaben parierte Siebenmeter von Salimova und Kollegin Valeria Morozeva. Im dritten Versuch erzielte die trotz ihrer Jugend im Rückraum durchsetzungsstarke Shayen Tomaszewka nach 48 Minuten den 23:23 Ausgleich, nachdem sie sich zuvor schon zwei Mal durchgetankt, den Abschluss aber verpatzt hatte.
"Angriffslustig" im zweiten Durchgang - Shayen Tomaszewska (Foto: OMK Media - Oliver M. Klamke)
Als Sidney Gößl nach 51 Minuten die erste Führung seit der Angangsphase erzielte und Jasmin Sander, die nach dem Ausfall von Laetitia Karsch überwiegend am Kreis agieren musste, kurz darauf sogar das 26:24 erzielte, sah es so aus, als würde es für den TVB noch gut ausgehen können. Doch die Gäste stabilisierten sich. Mit letzter Kraft erzielte die junge Lea Fröhlich zwei Minuten vor dem Abpfiff noch einmal das 29:29 für den TVB, doch während Aldekerk noch zwei Mal traf, blieben die letzten TVB-Chancen ungenutzt, als die Gäste Würfe von außen aus schwierigem Winkel erzwangen.
Nächste Woche geht es zu Tabellenführer TuS Königsdorf. Auf Torfrau Salimova, muss der TVB dann verzichten. Sie spielt mit dem Nationalteam von Azerbaidschan bei den Islamic Games in Saudi Arabien mit.
(Günter Hiege - Westdeutsche Zeitung)